Plastische Chirurgie Frankfurt

Buccal fat removal Frankfurt

Buccal fat removal (Bichektomie): Wangenfett entfernen in Frankfurt am Main

Eine V-förmige Gesichtsform, bei der die Wangenknochen leicht hervortreten und das Gesicht nach unten schlank zuläuft, wird heutzutage von vielen Menschen als attraktiv empfunden. Wer nicht von Geburt an mit einer solchen V-Shape gesegnet ist und eher volle Wangen hat, kann diese mit einem Buccal fat removal dauerhaft loswerden. Im Rahmen der chirurgischen Gesichtsverschmälerung wird der sogenannte Bichat’sche Fettkörper aus den Wangen entfernt. Das Ergebnis ist ein verschlankte Gesichtsform mit betonten Wangenknochen und klar definierten Konturen.

Als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie verfügt Dr. Nichlos über die für den Eingriff nötige Expertise. Er legt besonderen Wert auf sehr natürlich wirkende Ergebnisse und berücksichtigt dazu die individuelle Gesichtsform des Patienten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich in unserer Praxis in Frankfurt unverbindlich zu den Möglichkeiten einer Gesichtsverschmälerung beraten!

Dr. Nichlos

Dr. Emmanouil Nichlos

Ihr Ansprechpartner für Buccal fat removal in Frankfurt. Für schlankere Wangen und eine klar konturierte Gesichtslinie – jetzt Termin anfragen!

Beratung vereinbaren

Die Buccal fat removal:
Auf einen Blick

Dauer

0,5 bis 1 Stunde

Narkoseart

Lokalanästhesie ggf. Dämmerschlaf

Klinikaufenthalt

Ambulant

Nachsorge

Selbstauflösende Fäden, Flüssige Kost für 3 Tage, regelmäßige Kontrollen nach Absprache

Gesellschaftsfähig

Nach ca. 5 Tagen

Sport

nach 10 Tagen

Kosten

ab 2.000 Euro zzgl. Anästhesie, Klinik

Buccal fat removal

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Buccal fat removal?

Das sogenannte Buccal fat removal (Bichektomie) ist ein noch recht neues Verfahren der plastischen Chirurgie, um volle Wangen („Hamsterbäckchen“) zu entfernen und das Gesicht zu verschmälern. Ziel ist es, eine eher V-förmige Gesichtsform zu erreichen.

Die Methode zur Gesichtsverschmälerung stammt ursprünglich aus den USA, erfreut sich aber auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Bei dieser Behandlung wird über einen Zugang von der Innenseite der Wange aus überschüssiges Fettgewebe entfernt. Dadurch werden die Wangenknochen betont, die Kinnpartie erscheint schmaler, die Gesichtszüge konturierter und das Gesicht insgesamt jünger.

Welche Gründe gibt es für ein Buccal fat removal?

Sogenannte „Hamsterbacken“ oder „Pausbacken“ verursachen keine Beschwerden, können aber das ästhetische Empfinden der betroffenen Frauen und Männer stark stören. Ein Buccal fat removal wird aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Durch die Verschmälerung werden die Konturen klarer und das Profil geschärft. Die Operation eignet sich auch gut, um Asymmetrien auszugleichen oder einen ausgeprägten Kaumuskel zu kaschieren.

Wichtig: Eine Bichektomie eignet sich zur Entfernung von genetisch bedingtem Wangenfett, das sich trotz gesunder Ernährung, viel Sport und Normalgewicht hartnäckig hält. Bei starkem Übergewicht sollte zunächst eine Gewichtsabnahme erfolgen, oft verschwinden mit den überflüssigen Pfunden auch die „Pausbacken“. Falls nicht, könnte ein Buccal fat removal eine geeignete Behandlungsmethode sein.

Wie funktioniert ein Buccal fat removal?

Die Bichektomie ist ein relativ standardisiertes chirurgisches Verfahren, das nur in Details variiert. Grundsätzlich wird hierbei das tief in der Wange liegende Fett („buccal fat pad“) durch einen kleinen operativen Eingriff entfernt. Der Zugang erfolgt über einen kleinen Schnitt in der Mundhöhle. Dies hat den Vorteil hat, dass später keine von außen sichtbaren Narben zurückbleiben.

Die Menge des entfernten Fetts variiert je nach individueller Anatomie und gewünschtem Effekt. In seltenen Fällen kann sich die zu entfernende Fettmenge links und rechts unterscheiden.

Zum Vernähen werden selbstauflösende Fäden verwendet, die sich innerhalb von 7-14 Tagen von selbst auflösen, sodass ein Fadenzug nicht nötig ist.

Buccal fat removal

Was passiert vor einem Buccal fat removal in Frankfurt?

Nach einer gründlichen Untersuchung in unserer Praxis in Frankfurt berät Sie Dr. med. Nichlos über die Möglichkeiten des Buccal fat removal und ob diese Behandlungsmethode für Sie geeignet ist, um die gewünschten Veränderungen zu realisieren.

In dem persönlichen Beratungsgespräch informiert Dr. Nichlos Sie über den Ablauf der Behandlung und erklärt Ihnen, worauf Sie vorher und nachher achten müssen, damit das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann. Hierzu gehört unter anderem, uns über eventuelle Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahmen zu informieren und vor und nach dem Eingriff auf Alkohol und Nikotin zu verzichten. Selbstverständlich haben Sie in dem Beratungsgespräch und auch später die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen.

Anhand Ihrer Wünsche und Ihrer individuellen Gesichtsform plant der Facharzt anschließend die Verschmälerung.

Plastische Chirurgie: So läuft ein Buccal fat removal (Bichektomie) ab

Die Buccal fat pad Entfernung dauert ca. 30 bis 60 Minuten und wird von Dr. Nichlos in den modernen OP-Räumen der Berger Klinik unter örtlicher Betäubung (auf Wunsch mit Dämmerschlaf) durchgeführt.

Sobald die Betäubung wirkt, setzt Dr. med. Nichlos auf jeder Wangenseite einen kleinen Schnitt von innen in die Mundhöhle und entfernt darüber die Fettpolster. Anschließend vernäht er die Schnitte mit selbstauflösenden Fäden. Erste Veränderungen sind schon unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar, das endgültige Ergebnis der Operation lässt sich nach ca. 3 Wochen beurteilen.

Wie geht es nach dem Buccal fat removal in Frankfurt weiter?

Sie sind zwar in der Regel schon am Tag nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig und müssen keine lange Ausfallzeit einplanen. Sie sollten aber an diesem Tag noch auf feste Nahrung verzichten, um die feinen Nähte im Mund nicht zu beschädigen.

Kühlen Sie die Wangen vorsichtig, damit Schwellungen, die nach der Operation im Gesicht auftreten können, schneller abklingen. Gönnen Sie sich in den Tagen nach dem Eingriff etwas Ruhe und vermeiden Sie ungefähr 2 Wochen lang jede Form körperlicher Belastung.

Achten Sie auf eine gute Mundhygiene und spülen Sie in den ersten Tagen den Mund nach dem Essen gründlich aus. So können Sie das Infektionsrisiko während der Heilung minimieren.

Mit welchen Risiken ist ein Buccal fat removal in Frankfurt verbunden?

Die Buccal fat pad Entfernung gilt als risikoarme Behandlungsmethode, die jedoch nur von einem Spezialisten mit umfassenden anatomischen Kenntnissen, Fingerspitzengefühl und Erfahrung wie Dr. Nichlos durchgeführt werden sollte, um das Risiko für Blutungen und Gewebetraumata zu minimieren.

Nicht auszuschließen nach dem Eingriff sind jedoch leichte Schwellungen oder Blutergüsse im Operationsbereich, die in der Regel nach einigen Tagen abklingen. Gegen eventuell auftretende Wundschmerzen helfen handelsübliche Schmerzmittel.

Ihr Experte für Buccal fat removal Frankfurt: Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Dr. med. Nichlos

Sie wünschen sich schlanke Wangen mit definierten Wangenknochen? Mit einer operativen Gesichtsverschmälerung kann Dr. Nichlos Ihnen zu der begehrten V-Shape verhelfen. Dazu entfernt er überschüssiges Fettpolster aus Ihren Wangen und modelliert sie nach Ihren Vorstellungen neu. Rufen Sie uns jetzt an oder nutzen Sie unser Online-Formular für eine Terminanfrage und lassen Sie sich unverbindlich zu den Möglichkeiten der Trend-Operation beraten!

Beratung vereinbaren

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen
zur Buccal fat removal:

Jetzt Termin zur Erstberatung vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.