Plastische Chirurgie Frankfurt

Oberarmstraffung
Frankfurt

Oberarmstraffung Frankfurt: Ihr Spezialist für straffe und ästhetische Oberarme!

Unsere Haut besitzt die faszinierende Fähigkeit, sich enorm zu dehnen und so an unseren Körper anzupassen. Allerdings hat diese Elastizität auch ihre Grenzen. Diese zeigen sich unter anderem dann, wenn sich die Haut und das Gewebe an den Oberarmen nach einer starken Gewichtsreduktion nicht mehr vollständig zurückbilden und schlaff herabhängen. Auch durch genetische Faktoren wie eine Bindegewebsschwäche oder aufgrund des Alters kann die Haut im Oberarmbereich an Festigkeit verlieren, sodass an der Oberarminnenseite sogenannte „Winkearme“ entstehen.

Für Betroffene sind die durch den Elastizitätsverlust entstandenen Falten, Dellen oder Hautlappen an den Oberarmen oft eine Belastung, besonders im Sommer. Viele verzichten in der warmen Jahreszeit bewusst auf kurzärmelige Oberteile und verlieren dadurch an Lebensqualität und Selbstbewusstsein.

Mit der Oberarmstraffung bietet die plastische und ästhetische Chirurgie die Möglichkeit, die überschüssige Oberarmhaut operativ zu entfernen, die Oberarme optisch zu verjüngen und ihnen ihre natürlichen Konturen zurückzugeben. Für ein optimales Ergebnis ist es jedoch wichtig, dass der Eingriff von einem Facharzt für plastische Chirurgie durchgeführt wird. Dr. med. Nichlos ist unter anderem auf Oberarmstraffungen spezialisiert und führt die Operation in Frankfurt routinemäßig durch. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich zu den Möglichkeiten einer Armstraffung beraten!

Dr. Nichlos

Dr. Emmanouil Nichlos

Ihr Ansprechpartner für Oberarmstraffung in Frankfurt. Für eine straffere Silhouette und mehr Wohlgefühl – jetzt persönlichen Beratungstermin sichern!

Beratung vereinbaren

Die Oberarmstraffung:
Auf einen Blick

Dauer

1 bis 2 Stunden

Narkoseart

Lokalanästhesie oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt

Ambulant, ggf. 1 Übernachtung

Nachsorge

Selbstauflösende Fäden, Kompressions-Bolero für 4-6 Wochen, Lymphdrainage, regelmäßige Kontrollen nach Absprache

Gesellschaftsfähig

Nach 5-7 Tagen

Sport

nach 4-6 Wochen

Kosten

ab 5.000 Euro zzgl. Anästhesie, Klinik, Kompressions-Bolero ggf. Kosten für 1 Übernachtung

Oberarmstraffung

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Oberarmstraffung?

Eine Oberarmstraffung (auch Arm-Lifting genannt, medizinischer Fachbegriff: Brachioplastik) bezeichnet den chirurgischen Eingriff zur Entfernung überschüssiger Haut und Fettgewebe an den Oberarmen. Ziel der Operation ist es, die Armkontur so zu optimieren, dass keine herabhängenden Hautpartien (Winkearme) mehr vorhanden sind und die Oberarme straff und glatt aussehen.

Welche Gründe gibt es für eine Oberarmstraffung?

Die meisten Menschen kommen nach einem starken Gewichtsverlust oder altersbedingt erschlaffter Haut mit dem Wunsch nach einer Straffung der Oberarme auf uns zu. Durch den Elastizitätsverlust kann es sowohl bei Frauen als auch bei Männern zu einem Erschlaffen und Durchhängen der Oberarmhaut kommen, was viele Betroffene als unattraktiv empfinden und ihre Arme deshalb verbergen. Durch Massagen oder Sport lässt sich überschüssige Haut nicht straffen.

Auch das vor allem bei Frauen an Armen und Beinen auftretende Lipödem gibt Patienten häufig Anlass, sich in unserer Praxis nach einer Straffungsoperation zu erkundigen. Bei der Fettverteilungsstörung gilt es allerdings nicht nur die Haut zu straffen, sondern zuvor auch das Fettgewebe (in der Regel durch die Kombination mit einer Liposuktion/Fettabsaugung) zu entfernen.

Welche Behandlungsmethoden gibt es für eine Straffung der Oberarme?

Bei einer Straffung der Oberarme entfernt Dr. Nichlos die überschüssige Haut an den Oberarmen operativ. Hierzu nutzt der Facharzt für plastische Chirurgie verschiedene Schnitttechniken, die je nach Ausmaß der Hautdehnung ausgewählt werden:

Bei einem nur leicht ausgeprägten Hautüberschuss bietet sich häufig eine Mini-Oberarmstraffung mit sogenannter „Hockeyschläger“-Schnittführung an, die halbmondförmig und hauptsächlich im Bereich der Achselhöhle verläuft. Mit ihr lassen sich Haut und Gewebe im oberen Drittel des Arms gut straffen, ohne dass es zu einer großen Narbenbildung kommt.

Bei größeren Hautüberschüssen ist eine Schnittführung entlang der inneren Seite des Oberarms sinnvoll, die von der Achsel bis zum Ellbogen reichen kann. Mit dieser klassischen Oberarmstraffung kann neben einer größeren Menge überschüssiger Haut auch Fett entfernt werden. Bei Bedarf kann die Oberarmstraffung hierzu mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) kombiniert werden.

Oberarmstaffung - Dr. Nichlos

Was passiert vor der Oberarmstraffung in Frankfurt?

Vor der Oberarmstraffung erfolgt ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch mit Dr. med. Nichlos. In ruhiger Atmosphäre können Sie ihm Ihre Wünsche und Vorstellungen näherbringen. Je nachdem, welche Methode zum Entfernen Ihre Hautüberschüsse infrage kommt, wird er Ihnen im Anschluss den genauen Ablauf der Operation erklären und Sie über die möglichen Risiken und Komplikationen einer Oberarmstraffung informieren.

Im Anschluss an den Beratungstermin erstellt er für Sie einen individuellen Behandlungsplan sowie einen Kostenvoranschlag, in dem sämtliche Kosten für die Oberarmstraffung detailliert aufgeführt sind.

Bitte beachten Sie: Eine Oberarmstraffung ersetzt keinen Sport oder gesunde Ernährung. Der Eingriff sollte erst dann durchgeführt werden, wenn sich Fettdepots oder überschüssige Haut trotz eines gesunden Lebensstils nicht zurückbilden.

Oberarmstraffung in Frankfurt: Wie läuft die OP ab?

Die operative Straffung der Oberarme führt Dr. med. Nichlos in den OP-Räumen der Berger Klinik unter Vollnarkose durch. Je nach Ausgangszustand und Umfang des zu entfernenden Hautüberschusses liegt die OP-Dauer bei 1-3 Stunden.

Sobald die Anästhesie wirkt und der Operationsbereich gründlich desinfiziert ist, zeichnet Dr. Nichlos die Schnittführung auf die Haut auf. Bei der Auswahl und Durchführung der Schnitte legt er großen Wert auf eine narbensparende Technik. Danach beginnt die eigentliche OP.

Hierbei liegen Sie in Rückenlage mit ausgebreiteten Armen. Dr. Nichlos setzt den erforderlichen Hautschnitt und entfernt dann die Hautüberschüsse mit dem Gewebe. Dabei achtet er natürlich genau darauf, darunter liegende Blutgefäße und Nerven zu schonen.

Anschließend wird die Haut sorgfältig mit feinen Stichen vernäht und ein Druckverband bzw. eine Kompressionsbandage angelegt.

Wie geht es nach der Oberarmstraffung in Frankfurt weiter?

Geben Sie sich und Ihrem Körper Zeit, damit die Wunde gut verheilen kann. Als Unterstützung der Heilung und zur Stabilisierung des Ergebnisses müssen Sie in den ersten 4-6 Wochen eine spezielle Kompressionsbandage tragen. Tragen Sie diese bitte konsequent.

Vermeiden Sie während dieser Zeit Sport und andere körperliche Anstrengungen, insbesondere das Heben und Tragen von schweren Gegenständen. Erst nach vollständiger Heilung sollten die Arme wieder belastet werden. Nehmen Sie bitte unbedingt die Termine zur Nachsorge in unserer Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie in Frankfurt wahr.

Welche Risiken sind mit einer Oberarmstraffung in Frankfurt verbunden?

Eine Oberarmstraffung gilt bei fachgerechter Durchführung unter strengen Hygienerichtlinien als risikoarmer Eingriff, ist aber wie jede Operation mit einigen allgemeinen Risiken verbunden. So besteht ein – wenn auch geringes – Risiko für Nachblutungen, Wundheilungsstörungen und Infektionen.

Oftmals tritt nach dem Eingriff ein Taubheits- und/oder Spannungsgefühl an den Armen auf, das jedoch nur vorübergehend ist und in der Regel spätestens nach einigen Wochen nachlässt. In sehr seltenen Fällen kann es zu Komplikationen wie absterbendem Gewebe (Nekrosen) oder Blutgerinnseln kommen.

Oberarmstraffung in Frankfurt: Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Haben Sie nach einer Diät oder durch die natürliche Hautalterung schlaffe Hautlappen, eine faltige Hautstruktur oder Dellen an den Oberarmen und sind mit Ihrem Erscheinungsbild nicht zufrieden? Eine Straffung der Oberarme kann helfen, die häufig bei Männern und Frauen auftretende Problemzone zu beseitigen und Ihren Oberarmen wieder eine glatte und straffe Form geben. Dr. med. Nichlos steht Ihnen als erfahrener Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Senden Sie Ihre Anfrage einfach über unser Online-Formular.

Beratung vereinbaren

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen
zur Oberarmstraffung:

Jetzt Termin zur Erstberatung vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.