Plastische Chirurgie Frankfurt

Doppelkinn entfernen in Frankfurt - endlich eine straffe und definierte Kinnpartie

Fettpolster stören vor allem da, wo man sie direkt sieht. Ein typischer Fall dafür ist das Doppelkinn, bei dem sich durch eine Gewichtszunahme, den natürlichen Alterungsprozess oder auch genetisch bedingt unterhalb der Kinnpartie Fetteinlagerungen bilden. Diese Fettpolster lassen das Gesicht rundlicher erscheinen, die Konturen verschwimmen und können so das Gesichtsprofil unvorteilhaft verändern. Zudem erweisen sie sich häufig als äußerst hartnäckig und sprechen kaum auf Diäten oder Sport an.

Glücklicherweise müssen Sie sich heute nicht mehr mit einem Doppelkinn abfinden, da eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten wie die Fettabsaugung (Liposuktion), die sogenannte „Fett-weg-Spritze“ oder die Halsstraffung zur Verfügung stehen. Welche Behandlung für Sie geeignet ist, können Sie am besten bei einem persönlichen Beratungstermin mit Dr. Nichlos herausfinden.

Dr. Nichlos

Dr. Emmanouil Nichlos

Ihr Ansprechpartner für die Entfernung von Doppelkinn in Frankfurt. Dr. Nichlos berät Sie zu sicheren Methoden und begleitet Sie bis zum definierten Kinnprofil.

Beratung vereinbaren

Die Doppelkinn entfernung:
Auf einen Blick

Dauer

(Minimalinvasiv) Injektionslipolyse (Fettwegspritze) ca. 30Min.
(OP) Liposuktion ca. 1 Stunde ggf. weitere Behandlungen wie Laserlipolyse o. Hals-und Facelift längere OP-Zeit

Narkoseart

(Injektionslipolyse/Fettwegspritze) Betäubungscreme o. Lokalanästhesie
(OP) Lokalanästhesie ggf. Dämmerschlaf, auch Wunsch Vollnarkose

Klinikaufenthalt

Ambulant ggf. 1 Übernachtung abhängig vom operativen Umfang

Nachsorge

(Injektionslipolyse/Fettwegspritze) Kühlung, je nach Befund und gewünschtem Ergebnis sind mehrere Behandlungen im Anstand von 4 bis 6 Wochen erforderlich (OP) Kühlung, Fadenzug nach 1 Woche, Kompressionsverband, regelmäßige Kontrollen nach Absprache

Gesellschaftsfähig

(Injektionslipolyse/Fettwegspritze) sofort
(OP) nach 10 Tagen

Sport

(Injektionslipolyse/Fettwegspritze) nach 2 bis 3 Tagen
(OP) nach 1 bis 3 Wochen abhängig vom operativen Umfang

Kosten

(Injektionslipolyse/Fettwegspritze) Ab 350 Euro
(OP) ab 2.300 Euro zzgl. Anästhesie, Klinik

Finanzierung
Doppelkinn entfernen

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Was ist ein Doppelkinn?

Als Doppelkinn wird eine Verformung unterhalb des Kinns bezeichnet, die durch eine Fetteinlagerung oder erschlafftes Gewebe entsteht. In vielen Fällen ist dies eine Begleiterscheinung von Übergewicht. Hier zeigen sich am ganzen Körper, unter anderem auch am Kinn, überschüssige Fettpölsterchen.

Nach einer Gewichtsabnahme bleibt das Doppelkinn leider oft erhalten und selbst wenn sich die Fettansammlungen auflösen, bleibt aufgrund der langen Dehnung häufig überschüssige Haut zurück, die sich nicht mehr vollständig zurückbildet. Das gleiche passiert beim natürlichen Alterungsprozess der Haut, der diese leider auch am Kinn erschlaffen lässt.

Auch normalgewichtige Menschen sind nicht vor einem Doppelkinn gefeit. In diesen Fällen sind die Fetteinlagerungen allerdings meist genetisch bedingt. Grundsätzlich kann ein Doppelkinn bei Frauen und Männern in jedem Lebensalter auftreten und unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

Beratung vereinbaren

Methoden

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Doppelkinn zu entfernen?

Die moderne Schönheitschirurgie bietet verschiedene Möglichkeiten, ein störendes Doppelkinn zu entfernen und die Kinnpartie nach Ihren Wünschen zu optimieren. Diese unterscheiden sich in ihrer Wirkung und Nachhaltigkeit und bringen spezifische Vorteile mit.

Hyaluron-Injektion

Soll das Doppelkinn nur kaschiert werden, ist es möglich, gezielt Hyaluronsäure in das Kinn zu injizieren. So lässt sich den erschlafften Hautpartien wieder mehr Spannkraft und Volumen verleihen. Bei dieser Methode werden allerdings keine Fettgewebe abgebaut, sondern nur die Kinnlinie klarer konturiert. Die Hyaluron-Behandlung eignet sich bei leichter Hauterschlaffung ohne viel Fett.

Injektionslipolyse („Fett-weg-Spritze“)

Noch recht neu ist die Injektionslipolyse. Sie eignet sich, um gezielt Fettdepots unterhalb des Kinns aufzulösen. Hierzu sind in der Regel 2-4 Sitzungen in unserer Praxis in Frankfurt nötig, bei denen das Fett schrittweise abgebaut wird. Die schonende Methode eignet sich zur Entfernung kleinerer bis mittlerer Fettdepots unter dem Kinn und lässt sich bei Bedarf mit einer Hyaluron-Injektion kombinieren.

Fettabsaugung (Liposuktion)

Die häufigste Behandlungsvariante ist die Fettabsaugung (Liposuktion). Bei dieser wird das Fettgewebe zuerst aufgelockert und dann abgesaugt. Fettzellen können nicht nachwachsen, sodass das Ergebnis bei dieser Methode (stabiles Gewicht vorausgesetzt) von Dauer ist. Damit eignet sich die Fettabsaugung auch zur Entfernung eines ausgeprägten Doppelkinns.

Endolift®

Endolift® ist ein minimal-invasives Verfahren, das Lasertechnologie nutzt, um sowohl auf die Fettzellen als auch auf die Haut einzuwirken. Die spezielle Wellenlänge des unter die Haut geführten Lasers verflüssigt kleine Fettdepots und strafft gleichzeitig die Haut und eignet sich daher sehr gut zur effektiven Behandlung eines Doppelkinns.

Halslifting

Das klassische Halslifting (auch Halsstraffung) ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine größere Menge überschüssiger Haut am Hals entfernt und die Muskulatur gestrafft wird. Gegebenenfalls wird die Hautstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Facelifting mit Halsstraffung

Das Facelifting zielt auf eine umfassende optische Verjüngung von Gesicht und Hals ab und besteht in der Regel aus einer Kombination aus Hautstraffung und Muskelstraffung und gegebenenfalls auch Fettabsaugung in verschiedenen Bereichen des Gesichts und Halses.

Grundsätzlich ist es auch möglich, verschiedene Techniken miteinander zu kombinieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Ursache, Art und Ausprägung Ihres Doppelkinns, Ihrem Hautzustand und Ihrem individuellen Wunsch ab. Gerne berät Sie Dr. Nichlos hierzu in einem persönlichen Gespräch in seiner Praxis in Frankfurt.

Doppelkinn entfernen Frankfurt - Dr. Nichlos Beratung vereinbaren

Vorbereitung

Was passiert vor dem Doppelkinn entfernen in Frankfurt?

Angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten, ein Doppelkinn zu entfernen, ist eine Voruntersuchung und ein Beratungsgespräch mit Dr. med. Nichlos sehr wichtig. Darin gilt es erstens festzustellen, was genau Sie stört: überschüssiges Fett, erschlaffte Haut, eine verschwommene Kontur oder das gesamte Erscheinungsbild. Davon und von der Ursache und Ausprägung des Doppelkinns hängt ab, welche Behandlungsmethode für Sie geeignet ist.

Dr. Nichlos erklärt Ihnen, welche Ergebnisse Sie bei der Behandlung erwarten können und zeigt Ihnen gegebenenfalls Vorher-Nachher-Fotos ähnlicher Behandlungen, um diese besser zu veranschaulichen.

Zweitens muss überprüft werden, ob die Voraussetzungen für diese Behandlung erfüllt sind. So sollten Sie sich in einem allgemein guten Gesundheitszustand befinden und an keinen akuten Infektionen oder Hauterkrankungen leiden. Bitte informieren Sie uns über chronische Erkrankungen und Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen. Eventuell muss die Einnahme von zum Beispiel Blutverdünnern (in Absprache) vorübergehend pausiert werden.

Ablauf

Doppelkinn entfernen Frankfurt: Wie läuft der Eingriff ab?

Die einzelnen Verfahren sind sehr unterschiedlich in ihrem Ablauf und nicht immer sind ein Klinikaufenthalt oder eine Vollnarkose erforderlich. Dr. med. Nichlos klärt Sie in dem vorherigen Informations- und Beratungsgespräch umfassend auf. Hier erfahren Sie alles über Kosten, den Ablauf, die Betäubung, die Dauer, den voraussichtlichen Ausfallzeiten, wann Ihre Gesellschaftsfähigkeit wiederhergestellt ist, wann das Ergebnis zu sehen ist und wie lange es üblicherweise hält.

Bewertungen

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Beratung vereinbaren

Nachsorge

Wie geht es nach dem Doppelkinn entfernen in Frankfurt weiter?

Nach der Behandlung in der Kinnregion sollten Sie sich in den ersten Tagen schonen und körperliche Anstrengungen wie Sport vermeiden. Positiv beeinflussen können Sie die Heilung durch Kühlung des Kinns, seien Sie dabei aber vorsichtig und halten Sie sich an die Anweisungen von Dr. Nichlos. Achten Sie darauf, keinen Druck auf das Kinn und die Halspartie auszuüben. Bitte befolgen Sie die spezifischen Nachsorge-Tipps von Dr. Nichlos, mit denen Sie die Heilung und das Ergebnis unterstützen können.

Risiken

Mit welchen Risiken ist die Doppelkinn Entfernung in Frankfurt verbunden?

Die Risiken können je nach Art der Behandlung unterschiedlich sein und von leichten Rötungen, Schwellungen und Blutergüssen bei minimal-invasiven Methoden über Verhärtungen bis hin zu Taubheitsgefühlen und Sensibilitätsstörungen nach chirurgischen Eingriffen reichen. Auch Wundheilungsstörungen können theoretisch auftreten, sind aber im Allgemeinen sehr selten.

Selbstverständlich klärt Sie Dr. med. Nichlos vorab ausführlich über mögliche Risiken und Komplikationen bei der ausgewählten Behandlungsmethode auf. Generell gilt: Mit einer fachgerechten Durchführung durch einen Facharzt mit Expertise und langjähriger Erfahrung wie Dr. Nichlos und der Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsstandards lassen sich die Risiken minimieren.

Beratungstermin

Doppelkinn entfernen bei Dr. med. Nichlos in Frankfurt am Main

Sie möchten Ihr Doppelkinn loswerden und wieder mehr Selbstbewusstsein gewinnen? Als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie ist Dr. Nichlos der richtige Ansprechpartner und begleitet Sie gerne von der ersten Beratung bis zum endgültigen Ergebnis auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Vereinbaren jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Beratung vereinbaren

Anfahrt zu unserer Praxis für
ästhetische Chirurgie in Frankfurt

Über die eingebundene Google Maps Karte können Sie bequem Ihre Route zu unserer Praxis im Grüneburgweg 95, 60323 Frankfurt am Main planen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir das Palmengarten Parkhaus in unmittelbarer Nähe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mitgliedschaften

Häufig gestellte Fragen
zum Doppelkinn entfernen:

Jetzt Termin zur Erstberatung vereinbaren

DSGVO-Einverständnis
  • Zum Kontaktformular
  • folge uns auf Instagram
  • Ihre Wunschbehandlung flexibel finanzieren

    Sie haben die Möglichkeit, Ihre Behandlungskosten bequem in monatlichen Raten zu begleichen – individuell an Ihren finanziellen Rahmen angepasst. Die Antragstellung ist unkompliziert, die Abwicklung erfolgt über unseren Finanzierungspartner.

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Flexible Monatsraten für medizinische und kosmetische Leistungen
    • Laufzeiten von bis zu 72 Monaten wählbar
    • Finanzierung auch bei geringeren Beträgen möglich
    • Individuelle Wunschsumme und Ratenhöhe frei bestimmbar
    • Attraktive Konditionen mit effektivem Jahreszins von 10,90 % und gebundenem Sollzins von 10,39 %
    • Antrag bequem online stellen oder Formular als PDF einreichen
    • Finanzierung ausschließlich bei teilnehmenden Partnern – Bonität vorausgesetzt
    Zum Ratenrechner