Plastische Chirurgie Frankfurt

Botox Behandlung Frankfurt: Für ein entspanntes und frisches Aussehen!

Gegen das Altern lässt sich medizinisch leider (noch) nichts ausrichten, wohl aber gegen dessen Begleiterscheinungen wie Falten. Eine allgemein gut verträgliche und schonende Alternative zu einem operativen Facelifting bietet die Behandlung mit Botulinumtoxin A.

In seiner Praxis in Frankfurt setzt Dr. Nichlos den besser unter seinem Handelsnamen Botox bekannten Wirkstoff ein, um altersbedingte Falten und Mimikfalten wie zum Beispiel Krähenfüße, Marionettenfalten oder Zornesfalten optisch abzumildern und dem Gesicht seiner Patienten wieder zu einem jüngeren und glatteren Erscheinungsbild zu verhelfen.

Neben der Faltenunterspritzung lässt sich der Wirkstoff auch bei weiteren Beschwerden wie Migräne, übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) oder auch Zähneknirschen (Bruxismus) einsetzen. Ob eine Botox Behandlung für Sie die optimale Lösung ist, bespricht Dr. med. Nichlos gerne in einem persönlichen und für Sie natürlich vollkommen unverbindlichen Beratungsgespräch mit Ihnen. Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin oder nutzen Sie unsere Formular für eine Terminanfrage!

Dr. Nichlos

Dr. Emmanouil Nichlos

Ihr Ansprechpartner für Botox in Frankfurt. Für sichtbar glattere Gesichtszüge und ein entspanntes Erscheinungsbild – jetzt Beratung vereinbaren!

Beratung vereinbaren

Die Botox Behandlung:
Auf einen Blick

Anwendungsregionen

Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüße, Augenbrauen, Kinn (Erdbeerkinn), Lippen (Lip-flip und Gummy Smile), Unterlider (Babybotox), untere Gesichtsstraffung (Nefertiti/Nofretete-Lift), Mundwinkelanhebung, Nasenrücken (Bunny-Lines), Achselhöhlen (Hyperchidrosis), Migräne

Dauer

10-25 Minuten

Anästhesie

Betäubungscreme

Nachsorge

Kühlen, Kontrolle bei Bedarf nach 14 Tagen

Gesellschaftsfähig

Sofort

Sport

Am Folgetag

Kosten

Ab 250 Euro

Faltenunterspritzung mit Botox

Inhaltsverzeichnis

Was ist Botox?

Botox ist der bekannteste Handelsname für Botulinumtoxin Typ A und wird häufig als Synonym für diesen Wirkstoff verwendet. Botulinumtoxin ist ein Nervengift, das von einem Bakterium namens Clostridium botulinum abgesondert wird.

Im Körper blockiert das Nervengift die Reizübertragung von Nerven an Muskeln. Konkret hemmt es die Ausschüttung des Botenstoffs Acetylcholin. Dieser ist verantwortlich für die Muskelaktivität. Ohne das Acetylcholin kann sich der Muskel nicht zusammenziehen, er ist absolut entspannt, aber wie gelähmt. Diese Wirkung macht sich auch die Medizin zunutze. Heute kommt Botulinumtoxin in verschiedenen medizinischen Gebieten zum Einsatz.

Botox Frankfurt: Für welche Anwendungsgebiete wird Botulinumtoxin genutzt?

Eine Behandlung mit Botulinumtoxin / Botox ist vor allem als schonende, nicht-operative Möglichkeit der Faltenbehandlung im Gesicht bekannt.

Faltenunterspritzung mit Botox

Die Faltenunterspritzung eignet sich, um sogenannte Mimikfalten zu glätten. Mimikfalten sind Falten im Gesicht, die entstehen, weil die Gesichtsmuskeln, die für unsere Mimik nötig sind, häufig bewegt werden. Hierzu gehören zum Beispiel Stirnfalten wie die senkrechten Zornesfalten auf der Stirn, die durch ein häufiges Zusammenziehen der Augenbrauen entstehen, aber auch horizontale Stirnfalten, die eine Folge häufigen Hochziehens der Augenbrauen sind. Weitere Beispiele für Mimikfalten, die sich für eine Faltenunterspritzung mit Botox eignen, sind Lippenfalten, Krähenfüße und Falten am Kinn.

Botox gegen übermäßiges Schwitzen

Ein weiterer Anwendungsbereich von Botulinumtoxin ist übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose). Durch Injektion des Wirkstoffs in die betroffenen Bereiche (z. B. die Achselhöhlen oder die Handflächen) wird dort die Acetylcholin-Ausschüttung und damit auch die Aktivität der Schweißdrüsen gehemmt, was dazu führt, dass die Person weniger schwitzt.

Botox gegen Migränebeschwerden

Darüber hinaus eignet sich Botox auch zur Anwendung bei chronischer Migräne. Das injizierte Botulinumtoxin entspannt zum einen die Kopf-, Nacken- und Schultermuskulatur und hat zum anderen eine entzündungshemmende Wirkung. Damit trägt die Injektion von Botox in vielen Fällen zu einer deutlichen Linderung der Symptome bei und senkt das Risiko weiterer Migräneanfälle.

Botox gegen Bruxismus

Eine positive Wirkung von Botox zeigt sich häufig auch bei der Behandlung von anhaltendem Zähneknirschen (Bruxismus). Hier wird das Botulinumtoxin in den Kaumuskel injiziert, sodass sich die Muskelverspannung löst, Schmerzen verringert und das Knirschen abgemildert werden.

Daneben findet Botox auch in der Neurologie Verwendung, insbesondere zur Behandlung von Bewegungsstörungen, Muskelzittern (Tremor) oder Krämpfen.

Was passiert vor der Faltenunterspritzung mit Botox in Frankfurt?

Vor der Botox-Behandlung führt Dr. med. Nichlos ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Schildern Sie ihm darin, welche Falten oder Fältchen Sie besonders stören und welche optischen Veränderungen Sie sich wünschen.

Dr. Nichlos wird Sie zu Ihrer Krankheitsgeschichte und aktuellen Situation befragen, um festzustellen, ob es eventuell Gründe gibt, die gegen eine Botox-Behandlung sprechen. Bei bestimmten neuromuskulären Erkrankungen, Allergien oder auch während der Schwangerschaft ist eine Behandlung mit Botox beispielsweise nicht möglich.

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erläutert Dr. med. Nichlos Ihnen die Wirkung von Botox, den Ablauf der Behandlung und welches Ergebnis Sie von einer Faltenunterspritzung erwarten dürfen. Außerdem klärt er Sie über mögliche Risiken der Unterspritzung auf und worauf Sie vor und nach der Behandlung achten sollten. Verzichten Sie bitte vor Ihrem Termin auf Sonnenbäder und Peelings im Gesicht.

Botox Frankfurt

Wie läuft eine Botox-Behandlung in Frankfurt ab?

Die Faltenunterspritzung mit Botox erfolgt ambulant in unserer Praxis in Frankfurt. Eine Narkose ist hierfür in der Regel nicht erforderlich. Auf Wunsch ist eine lokale Betäubung des Behandlungsbereichs mittels Anästhesiecreme aber selbstverständlich möglich.

Nachdem die Behandlungsstelle gereinigt und desinfiziert wurde, wird eine genau definierte Dosis Botox mit feinsten Nadeln gezielt in die Falten injiziert. Die Behandlungsdauer variiert je nach Art und Tiefe der Falten. Erfahrungsgemäß dauert eine Unterspritzung der Falten zwischen 10 und 20 Minuten.

Direkt nach der Behandlung können Sie unsere Praxis in Frankfurt wieder verlassen und sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Verhaltenstipps im Anschluss an die Faltenbehandlung.

Wie geht es nach der Botox-Behandlung in Frankfurt weiter?

Eine spezielle Nachsorge ist nicht erforderlich. Sie sollten sich jedoch in den ersten 3 Stunden nach der Unterspritzung möglichst aufrecht halten (nicht hinlegen). Wir empfehlen, dass Sie sich am Tag der Behandlung und eventuell auch am folgenden Tag etwas schonen und körperlich anstrengende Tätigkeiten und Sport vermeiden.

Verzichten Sie in den nächsten Tagen auf Schwimmbad- und Saunabesuche und schützen Sie die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung. In den ersten 1-2 Wochen nach der Behandlung mit Botulinumtoxin sollten Sie keine kosmetische Gesichtsbehandlung durchführen lassen und das Gesicht bitte auch nicht massieren. Sofern der Bedarf dazu besteht, kann ein Kontrolltermin bei Dr. Nichlos vereinbart werden.

Botox in Frankfurt: Mit welchen Risiken ist die Behandlung verbunden?

Die fachgerechte Durchführung einer Botox-Behandlung gilt allgemein als sehr risikoarm. An den Einstichstellen kann es zu leichten Rötungen, blauen Flecken und/oder Schwellungen kommen. Auch ein leicht brennender Schmerz im behandelten Bereich ist möglich. Hierbei handelt es sich um normale Reaktionen auf die Injektion, die nur von vorübergehender Dauer sind. In der Regel klingen sie schon nach kurzer Zeit von selbst wieder ab.

Große Vorsicht ist bei der Dosierung von Botulinumtoxin geboten. Eine zu hohe Dosis kann Mundtrockenheit und Schluckstörungen sowie Kopfschmerzen und Übelkeit hervorrufen und die Gesichtszüge oder Mimik beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, eine Botox-Behandlung nur von einem erfahrenen Experten und Facharzt für plastische Chirurgie wie Dr. med. Nichlos durchführen zu lassen.

Botox Behandlung Frankfurt: Jetzt Termin für Ihre Beratung vereinbaren!

Sie haben Mimikfalten und wünschen sich ein jüngeres Erscheinungsbild? Mit einer Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) können wir Sie bei diesem Wunsch unterstützen. Durch gezielte Injektion an der jeweiligen Stelle kann Dr. Nichlos die für die Falten verantwortlichen Gesichtsmuskeln vorübergehend lähmen, die Falten reduzieren und Ihren Gesichtsausdruck so wieder jünger und frischer wirken lassen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und lassen Sie sich von dem Facharzt für plastische Chirurgie zu den Möglichkeiten einer Botox-Behandlung in Frankfurt informieren. Auch bei anderen Beschwerden wie Migräne oder übermäßigem Schwitzen ist Dr. Nichlos der richtige Ansprechpartner für Sie und erklärt Ihnen gerne, wie Botox diese gezielt lindern kann.

Beratung vereinbaren

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen
zu Botox:

Jetzt Termin zur Erstberatung vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.