Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure in Frankfurt: Für ein glattes und strahlendes Gesicht!
Kleine Fältchen und feine Linien sind oft die ersten Anzeichen der Hautalterung und lassen das Gesicht oft älter und müder wirken als es tatsächlich ist. Mit einer gezielten Unterspritzung der Falten mit Hyaluronsäure lassen sich diese von innen heraus aufpolstern und das Hautbild so wieder glätten.
Hyaluronsäure kommt auf natürliche Weise in unserem Körper vor und ist in der Lage, große Mengen Wasser zu binden. Diese Eigenschaft machen wir uns im Rahmen der Faltenunterspritzung in Frankfurt zunutze, um Ihnen wieder ein junges und frisches Aussehen zu verleihen, mit dem Sie sich wohlfühlen.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin bei Dr. Nichlos. In ruhiger Atmosphäre erklärt Ihnen der erfahrene Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie gerne, welche Verfahren es zur Unterspritzung gibt oder ob sich andere Behandlungsmethoden besser für Sie eignen.
Die Hyaluronbehandlung:
Auf einen Blick
Finanzierung
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist eine durchsichtige, gelartige Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt. Chemisch betrachtet handelt es sich hierbei um ein mehrkettiges Polysaccharid, eine Kette aus Zuckermolekülen. Diese befindet sich unter anderem im Bindegewebe, der Gelenkflüssigkeit und im Auge. Eine ihrer wichtigsten Eigenschaften ist die Bindung von Wasser, die einen aufpolsternden Effekt hat und damit für Volumen sorgt. Außerdem verleiht sie der Haut Geschmeidigkeit und Elastizität.
Allerdings nimmt der Hyaluronsäuregehalt des Körpers mit zunehmendem Alter ab, sodass die Haut an Volumen und Elastizität verliert. Die Folge: Die Haut erschlafft, es entstehen feine Linien und Falten. Durch die Injektion von Hyaluron im Gesicht (zum Beispiel Stirn oder Nase) lässt sich der Faltenbildung entgegenwirken und der Haut neue Spannkraft verleihen. Das durch die Hyaluron-Behandlung gewonnene Volumen lässt sich jedoch nicht nur zur Faltenkorrektur nutzen.
Anwendungsbereiche
Welche Anwendungsbereiche gibt es für Hyaluronsäure?
Die besonderen Eigenschaften von Hyaluronsäure können für verschiedene Anwendungsbereiche in der Medizin genutzt werden. Am bekanntesten ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluron im Gesicht. Hier wird Hyaluronsäure eingesetzt, um altersbedingt erschlaffte Haut wieder aufzupolstern und Falten zu mildern. Typische Behandlungsbereiche sind das Gesicht (hier vor allem Marionetten- und Nasolabialfalten), Hals und Dekolleté, das Verfahren kann aber auch zur Handverjüngung eingesetzt werden.
Darüber hinaus bietet sich Hyaluron auch an, um einzelne Gesichtspartien gezielt zu modellieren. Deshalb wird Hyaluronsäure unter anderem dazu eingesetzt, Lippen oder eingefallenen Wangen mehr Volumen zu verleihen, die Kieferpartie (Jawline) zu konturieren, kleinere Nasenkorrekturen vorzunehmen oder Augenringe abzumildern.
Vorbereitung
Was passiert vor der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure?
Unabhängig davon, ob Sie eine Faltenbehandlung an Stirn, Augen, Wangen oder Lippen wünschen – vor jeder Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt erfolgt immer eine persönliche Beratung mit Dr. Nichlos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Schildern Sie ihm Ihre Wünsche und lassen Sie sich beraten, ob eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron für Sie geeignet ist. Er erstellt für Sie ein individuelles Konzept zur Behandlung Ihrer Falten, erläutert Ihnen den Ablauf der Behandlung und worauf Sie vorher und nachher achten sollten.
Im Rahmen der Beratung klärt Sie Dr. Nichlos auch über mögliche Risiken der Faltenunterspritzung auf und steht Ihnen selbstverständlich auch nach der ersten Beratung für Fragen und Fakten zu Hyaluron und seiner Verwendung als Filler zur Verfügung.

Ablauf
Wie läuft die Hyaluronsäure-Behandlung?
Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure wird ambulant in unserer Praxis in Frankfurt durchgeführt. Zunächst wird der Behandlungsbereich durch uns gründlich gereinigt und desinfiziert, dann mithilfe einer Anästhesiecreme betäubt. Zwar nutzt Dr. Nichlos für die Faltenunterspritzung mit Hyaluron sehr feine Nadeln, die kaum spürbar sind, aber jeder Mensch empfindet Schmerz anders und auf diese Weise möchten wir die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich gestalten.
Sobald die Betäubungscreme wirkt, injiziert Dr. Nichlos das Hyaluron gezielt in die entsprechenden Bereiche. Hier verteilt sich die Hyaluronsäure im Gewebe. Bei Bedarf führt er im Anschluss an die Faltenunterspritzung eine sogenannte Feinmodellage durch, um die gewünschte Form zu erzielen. Die Behandlung dauert nur etwa 10-30 Minuten.
Eine Ausfallzeit müssen Sie nach einer Faltenunterspritzung nicht einplanen, aber bitte beachten Sie unsere Hinweise und Tipps zum richtigen Verhalten nach der Behandlung.
Bewertungen
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Nachsorge
Hyaluron Frankfurt: Wie geht es nach der Behandlung weiter?
Es dauert eine kurze Zeit, bis sich das gezielt injizierte Hyaluron wie gewünscht im Gewebe verteilt hat. Üben Sie deshalb in den ersten 1-2 Tagen keinen Druck auf die behandelten Stellen aus (auch keine vorsichtige Massage!). Gönnen Sie sich in dieser Zeit etwas Ruhe und schonen Sie sich. Das heißt, vermeiden Sie nach der Faltenbehandlung körperliche Anstrengungen und intensive sportliche Aktivitäten. Schützen Sie Ihre Haut nach der Hyaluronbehandlung vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze, verzichten Sie auch auf Solarium- und Saunabesuche.
Risiken
Mit welchen Risiken ist eine Hyaluronbehandlung verbunden?
Als körpereigene Substanz und natürlicher Bestandteil des Bindegewebes ist Hyaluronsäure gut verträglich und auch sonst ist die Behandlung mit Hyaluron nur mit wenig Risiken verbunden. Als Reaktion auf die Injektion können an den Einstichstellen leichte Rötungen, kleine Blutergüsse oder Schwellungen auftreten. Es besteht die Möglichkeit, dass der Behandlungsbereich sehr druckempfindlich ist. Diese Nebenwirkungen der Behandlung sind jedoch nur vorübergehend und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst wieder ab.
Beratungstermin
Hyaluronsäure Behandlung Frankfurt: Jetzt Beratungstermin buchen!
Mit Fillern wie Hyaluron bietet die plastische und ästhetische Medizin eine nicht-invasive Möglichkeit, leichte bis starke Falten aufzupolstern und abzumildern. In unserer Praxis in Frankfurt setzt Dr. Nichlos ausschließlich hochwertiges Hyaluron für die Faltenunterspritzung und Gesichtsmodellierung ein. Reservieren Sie jetzt telefonisch Ihren Beratungstermin und lassen Sie sich zu den Möglichkeiten informieren!
Praxisstandort & Anfahrt – Frankfurt Westend
Über die eingebundene Google Maps Karte können Sie bequem Ihre Route zu unserer Praxis im Grüneburgweg 95, 60323 Frankfurt am Main planen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir das Palmengarten Parkhaus in unmittelbarer Nähe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHäufig gestellte Fragen
zu Hyaluronbehandlung:
- Was ist der Unterschied zwischen Hyaluron Filler und Botox?
Sowohl Hyaluronsäure als auch Botox werden zur Faltenbehandlung eingesetzt und die beiden Verfahren sind in ihrem Ablauf sehr ähnlich, aber sie wirken auf unterschiedliche Weise und sind deshalb zur Behandlung verschiedener Falten geeignet.
Hyaluron ist ein klassischer Filler. Durch seine feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften polstert er das Gewebe auf und verleiht der Haut somit mehr Volumen, wodurch die Falten geglättet werden. Diese Art der Faltenbehandlung eignet sich vor allem für Falten, deren Ursache eine altersbedingte Erschlaffung der Haut ist, wie zum Beispiel Nasolabialfalten, Marionettenfalten oder Fältchen am Kinn.
Botox ist dagegen ein Muskelrelaxans, das die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln hemmt, sodass diese entspannen, wodurch sich die Falten glätten. Dies gilt für sogenannte Mimikfalten, die durch übermäßige Muskelaktivität entstehen, wie zum Beispiel Falten in der Augenpartie oder an den Schläfen, Stirnfalten, Zornesfalten oder Lippenfalten.
Je nach Art und Tiefe der Falten kann auch eine Kombination von Hyaluron Filler und Botox als Faltenbehandlung sinnvoll sein. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Arzt und Spezialisten wie Dr. Nichlos beraten, welche Methode der Faltenunterspritzung am besten geeignet ist, um Ihre Wünsche nach einem jüngeren Aussehen bestmöglich in die Tat umzusetzen.
- Welche Falten lassen sich mit Hyaluronsäure behandeln?
Hyaluron eignet sich insbesondere für statische Falten wie Nasolabialfalten, Marionettenfalten oder Fältchen am Kinn. Auch zur Lippenmodellierung oder zum Volumenaufbau im Wangenbereich wird es häufig eingesetzt.
- Wann sehe ich das Ergebnis einer Hyaluronbehandlung?
Ein erster Effekt ist meist direkt nach der Behandlung sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 10 bis 14 Tagen, wenn mögliche Schwellungen abgeklungen und die Hyaluronsäure vollständig gebunden ist.
- Wie lange hält das Ergebnis einer Hyaluronbehandlung?
Die Haltbarkeit beträgt in der Regel 6 bis 18 Monate. Faktoren wie Stoffwechsel, Behandlungsareal und das verwendete Präparat beeinflussen die Dauer. Eine regelmäßige Auffrischung kann helfen, das Ergebnis langfristig zu erhalten.
- Kann ich allergisch auf Hyaluron reagieren?
Allergische Reaktionen auf Hyaluronsäure sind äußerst selten, da es sich um eine körpereigene Substanz handelt. In der Praxis von Dr. Nichlos werden ausschließlich hochwertige, klinisch getestete Präparate verwendet.
- Ist die Behandlung mit Hyaluron schmerzhaft?
In der Regel wird die Behandlung als gut verträglich empfunden. Die meisten Hyaluronpräparate enthalten ein leichtes Betäubungsmittel, zusätzlich kann eine lokale Anästhesiecreme aufgetragen werden.
- Gibt es Ausfallzeiten nach der Behandlung?
Sie sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig. Leichte Rötungen oder Schwellungen können auftreten, klingen aber meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.
- Was sollte ich nach der Hyaluronbehandlung beachten?
Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden starke Hitze (z. B. Sauna, Solarium), intensive körperliche Anstrengung und Gesichts-Massagen. So unterstützen Sie eine optimale Heilung und ein gleichmäßiges Ergebnis.
- Wie oft kann die Behandlung wiederholt werden?
Eine Wiederholung ist jederzeit möglich, sobald das Ergebnis nachlässt – meist nach 6 bis 12 Monaten. Bei regelmäßiger Auffrischung kann ein dauerhafter Verjüngungseffekt erzielt werden.
- Wann ist eine Kombination mit Botox sinnvoll?
Wenn sowohl Volumenverlust als auch mimikbedingte Falten bestehen, kann eine kombinierte Behandlung mit Hyaluron und Botox empfehlenswert sein. Dr. Nichlos berät Sie hierzu individuell in seiner Praxis.
- Warum ist eine Behandlung durch einen erfahrenen Arzt wichtig?
Die präzise Platzierung des Fillers ist entscheidend für ein natürliches Ergebnis. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Spezialisierung von Dr. Nichlos für sichere Ergebnisse mit ästhetischem Anspruch.
- Was kostet eine Hyaluron-Behandlung in Frankfurt?
Die Kosten für eine Hyaluronsäure-Behandlung in Frankfurt beginnen ab 350 Euro pro 1 ml. Der endgültige Preis richtet sich nach dem gewünschten Behandlungsbereich, der individuellen Ausgangslage und dem benötigten Volumen. In einem persönlichen Beratungsgespräch informiert Sie Dr. Nichlos transparent über alle anfallenden Kosten und erstellt bei Bedarf einen individuellen Kostenplan.