Plastische Chirurgie Frankfurt

Schamlippenverkleinerung Frankfurt

Schamlippenverkleinerung Frankfurt: Unwohlsein und Schamgefühl wegen langer Schamlippen reduzieren!

Die weibliche Intimzone ist ein sensibler Bereich und von Frau zu Frau sehr individuell. Das zeigt sich unter anderem bei den inneren Schamlippen (Labien), die bei einigen Frauen vollständig von den äußeren Schamlippen bedeckt sind und bei anderen sehr ausgeprägt sind und deutlich hervorragen oder sogar herabhängen. Gerade letzteres empfinden viele Frauen als unangenehm und störend. Einige so stark, dass Sie wegen des Schamgefühls Intimität mit ihrem Partner meiden oder auf das Tragen von Kleidung wie Bikinis verzichten. Auch Beschwerden durch die Reibung an Kleidung wie Hosen oder Schmerzen beim Fahren mit dem Fahrrad sind bei langen Schamlippen keine Seltenheit.

Mit einer chirurgischen Verkleinerung ist es möglich, die Größe und Form der inneren Schamlippen ganz nach Ihrem Wunsch zu optimieren, angeborene Asymmetrien auszugleichen und Ihnen so zu einem positiveren Körpergefühl und neuem Selbstbewusstsein zu verhelfen. Dr. Nichlos ist als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie der richtige Ansprechpartner. Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin für eine unverbindliche Beratung in unserer Praxis in Frankfurt!

Dr. Nichlos

Dr. Emmanouil Nichlos

Ihr Ansprechpartner für Schamlippenverkleinerung in Frankfurt. Für mehr Wohlbefinden & Selbstvertrauen – jetzt diskret vom Facharzt beraten lassen!

Beratung vereinbaren

Die Schamlippenverkleinerung:
Auf einen Blick

Dauer

Ab ca. 1 Stunde je nach Ausmaß

Narkoseart

Lokalanästhesie, ggf. Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt

Ambulant, ggf. 1 Übernachtung

Nachsorge

Selbstauflösende Fäden, Sitzbäder, regelmäßige Kontrollen nach Absprache

Gesellschaftsfähig

Nach 1-2 Tagen

Sport

Nach 3-4 Wochen je nach Sportart

Kosten

Ab 2.500 Euro zzgl. Anästhesie, Klinik, ggf. Kosten für 1 Übernachtung

Schamlippenverkleinerung Frankfurt - Dr. Nichlos

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Schamlippenverkleinerung?

Eine Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) ist ein chirurgischer Eingriff zur Verkleinerung der inneren Schamlippen (Labia minora) oder – in seltenen Fällen – der äußeren Schamlippen (Labia majora). Ziel der Schamlippenkorrektur ist es, das körperliche Wohlbefinden der Frauen zu verbessern und eventuell vorhandene Beschwerden, die auf die großen Schamlippen zurückzuführen sind, zu lindern.

Welche Gründe gibt es für eine Schamlippenverkleinerung in Frankfurt?

Die inneren Schamlippen können sich altersbedingt (z. B. in den Wechseljahren) oder durch Faktoren wie Schwangerschaften und Geburten sowie Gewichtsschwankungen sichtbar verändern, zunehmend erschlaffen, zu hängen beginnen und schließlich länger wirken. Meist treten zu große Schamlippen aber schon während der Pubertät auf, wenn die Labien analog zu den Brüsten zu wachsen beginnen.

Unabhängig von der Ursache empfinden es viele Frauen als unästhetisch und fühlen sich mit ihrem Intimbereich unwohl, wenn die inneren Schamlippen zu weit zwischen äußeren hervorschauen und/oder schlaff herunterhängen und suchen deshalb nach Möglichkeiten einer Korrektur.

Die Ästhetik ist aber nur ein Grund, weshalb sich Frauen eine operative Korrektur der Labien wünschen. Oft leiden sie aufgrund der zu großen Schamlippen auch unter körperlichen Beschwerden wie einem unangenehmen Scheuern beim Tragen enger Kleidung und beim Sport, können bestimmte Sportarten wie Reiten oder Radfahren gar nicht ausüben oder haben Schmerzen während des Intimkontakt mit ihrem Partner. Auch Hautreizungen und wiederkehrende Entzündungen können auftreten.

Welche Methoden der Schamlippenverkleinerung gibt es in der plastischen Chirurgie?

Je nach Befund und Ihren individuellen Wünschen stehen für die Schamlippenkorrektur verschiedene Methoden zur Verfügung, die wir Ihnen hier kurz näher vorstellen möchten.

Verkleinerung der inneren Schamlippen

Bei dieser Methode entfernt Dr. Nichlos das überschüssige Gewebe unterhalb der Klitoris mit präzisen Schnitten. Die Schnittführung erfolgt bogenförmig vom unteren Ansatz der inneren Schamlippen nach oben, wodurch sich ein sehr ansprechendes und natürliches Ergebnis erzielen lässt. In den meisten Fällen ist diese einfache Schamlippenkorrektur schon ausreichend, um Beschwerden zu lindern und dafür zu sorgen, dass Sie sich mit Ihrem Intimbereich wieder wohlfühlen.

Verkleinerung der inneren Schamlippen und Straffung der Klitorisvorhaut

Bei einigen Patientinnen ist neben den inneren Schamlippen auch der Klitorismantel (Klitorisvorhaut) zu stark ausgeprägt, sodass auch hier eine Korrektur durch Entfernung des überschüssigen Gewebes erwünscht ist. Mithilfe einer ausgefeilten Schnitttechnik, die viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl voraussetzt, entfernt Dr. Nichlos das Gewebe so präzise, dass sich am Ende des Eingriffs ein ästhetisches Gesamtbild ergibt und die Empfindsamkeit der Klitoris vollständig erhalten bleibt.

3D Reduction Labiaplasty

Bei der 3D Reduction Labiaplasty handelt es sich um ein neues Verfahren der Intimchirurgie zur Verkleinerung der inneren Labien. Im Grunde werden auch hier zunächst die inneren Labien durch exakte Schnitte verkleinert und der Klitorismantel gestrafft. Hinzu kommt bei dieser speziellen Methode noch eine Verlagerung der Klitoris nach unten. Dies ist dann sinnvoll, wenn die Klitoris sichtbar unter der Klitorisvorhaut hervorsteht. Mithilfe der 3D Reduction Labiaplasty kann Dr. Nichlos dies korrigieren und einen harmonischen Intimbereich formen. Auch hier bleibt die Berührungsempfindlichkeit voll erhalten.

Schamlippenverkleinerung

Was passiert vor der Schamlippenverkleinerung in Frankfurt?

Wenn Sie sich eine Schamlippenkorrektur wünschen, laden wir Sie gerne zu einem Beratungstermin in unsere Praxis nach Frankfurt ein. Hier empfängt Sie Dr. Nichlos zu einem persönlichen Gespräch und spricht mit Ihnen über Ihre Beweggründe und Wünsche. Dabei ist es dem Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie besonders wichtig zu erfahren, welche Probleme Ihnen Ihre Schamlippen bereiten.

Im Anschluss an eine körperliche Untersuchung stellt Ihnen Dr. Nichlos mögliche Behandlungsmethoden zur Schamlippenkorrektur vor, mit denen sich Ihre Vorstellungen am besten umsetzen bzw. Ihre Beschwerden lindern lassen. Danach klärt Sie der Facharzt über den Ablauf des Eingriffs auf und worauf Sie vorher und nachher achten sollten. Darüber hinaus informiert er Sie über mögliche Risiken, die mit einem Eingriff wie der Schamlippenkorrektur verbunden sind. Fragen zu den Behandlungskosten klärt Dr. Nichlos ebenfalls mit Ihnen.

Entscheiden Sie sich für die Schamlippenkorrektur, vereinbaren wir einen OP-Termin, zu dem Sie bitte in der Berger Klinik in Frankfurt erscheinen. Hier nutzt Dr. Nichlos die modernen OP-Räumlichkeiten, um Ihnen die größtmögliche Behandlungsqualität garantieren zu können.

Haben Sie eigene Fragen oder liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, das Ihnen unangenehm erscheint? Bei dem Beratungstermin können Sie ruhig ganz offen sein. Bei Dr. Nichlos steht Diskretion an erster Stelle, besonders in einem sensiblen Bereich wie der Intimchirurgie.

Schamlippenverkleinerung Frankfurt: Wie läuft der Eingriff ab?

Dr. Nichlos führt den routinemäßigen Eingriff ambulant oder kurzstationär (mit einer Übernachtung in der Klinik) und wahlweise unter örtlicher Betäubung oder mit Dämmerschlaf/Vollnarkose durch. Für die reine Operation müssen Sie etwa eine Stunde einplanen.

Nach der Einleitung der Betäubung bzw. Narkose und sorgfältiger Desinfektion des Operationsbereichs beginnt der Chirurg mit präzisen Schnitten den Gewebeüberschuss an den Labien zu entfernen. Je nach Wunsch führt er dabei auch gleich eine Klitorismantelstraffung durch und/oder versetzt die Klitoris für ein harmonisches Gesamtbild ein Stück weiter nach unten.

Zum Schluss stillt Dr. Nichlos die Blutungen und vernäht die Wunden mit selbstauflösenden Fäden, sodass später keine Entfernung notwendig ist. Wenn der Eingriff ambulant erfolgt, können Sie die Klinik direkt im Anschluss wieder verlassen. Lassen Sie sich bitte von einer anderen Person begleiten und ggf. fahren, da Ihre Fahrtüchtigkeit durch die Betäubung/Narkose eingeschränkt sein kann.

Wie geht es nach der Schamlippenverkleinerung in Frankfurt weiter?

Nehmen Sie sich nach der Schamlippenkorrektur ausreichend Zeit zur Erholung, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Sie können schon am nächsten Tag duschen, sollten hierbei aber im Intimbereich keine Seife oder Duschgel, sondern ausschließlich Leitungswasser verwenden. Ebenfalls empfehlenswert sind Sitzbäder. Diese können Sie in den ersten Tagen zweimal täglich für jeweils drei bis fünf Minuten durchführen, am besten mit einer lauwarmen Kamillelösung.

Um die Heilung zu unterstützen, können Sie eine Wundsalbe auf die betroffenen Bereiche auftragen. Tragen Sie während dieser Zeit bitte Damenbinden, weite Unterwäsche und locker sitzender Kleidung, die Ihren Intimbereich nicht reizt. Verzichten Sie in den folgenden 6 Wochen auf Geschlechtsverkehr und Sport, insbesondere auf Reiten und Fahrradfahren.

Um die Wundheilung zu überwachen, findet in der Regel nach zwei Wochen eine Nachkontrolle in unserer Praxis in Frankfurt statt und gegebenenfalls weitere in den nächsten Monaten. Genaueres zu den Nachsorgeterminen besprechen wir mit Ihnen am Tag der Operation.

Mit welchen Risiken ist eine Schamlippenkorrektur in Frankfurt verbunden?

Die Schamlippenverkleinerung gilt in der Intimchirurgie als vergleichsweise kleiner Eingriff, der mit wenig Risiken verbunden ist. Allgemeine Operationsrisiken wie Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder Infektionen sind bei einer fachgerechten Durchführung unter strengsten Hygienestandards selten.

In der Folge der Operation können jedoch bei einigen Patientinnen vorübergehend leichte Schwellungen, Rötungen, Schmerzen oder Empfindungsstörungen auftreten, die im Laufe des Heilungsprozesses wieder abklingen. Durch vorsichtiges Kühlen können Sie diesen Prozess unterstützen. Beachten Sie hier auch unsere weiteren Hinweise zur Nachsorge.

In sehr seltenen Fällen kann es bei einer Schamlippenkorrektur auch zu dauerhaften Gefühls- bzw. Sensibilitätsstörungen kommen. Durch die Wahl eines qualifizierten Operateurs wie Dr. Nichlos, der als Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie jahrelange Erfahrung in der Intimchirurgie hat, lässt sich dieses Risiko jedoch deutlich reduzieren.

Schamlippenverkleinerung bei Dr. med. Nichlos, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

Sie möchten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten einer Schamlippenkorrektur beraten lassen und herausfinden, ob der Eingriff der richtige Weg für Sie ist? Dr. med. Nichlos steht Ihnen gerne zur Verfügung und klärt Sie umfassend und diskret über die intimchirurgische Operation auf. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin für ein unverbindliches Gespräch!

Beratung vereinbaren

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen zur
Schamlippenverkleinerung:

Jetzt Termin zur Erstberatung vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.