Augenbrauenlifting / Browlifting Frankfurt: Für einen offenen und frischen Blick
Das Alter macht sich oft zuerst im Gesicht bemerkbar. Besonders unliebsam sind herabhängende Augenbrauen, deren Form und Position maßgeblich für den Gesichtsausdruck verantwortlich sind und beeinflussen, wie man von anderen Menschen wahrgenommen wird. Sinken die Augenbrauen durch die altersbedingt erschlaffte Haut und Muskulatur rund um die Augenpartie und an der Stirn ab, kann das Gesicht älter wirken als man tatsächlich ist. Oder es verleiht ihm einen müden oder gar mürrischen Ausdruck, obwohl beides nicht der Fall ist. Kosmetik allein kann hier meist nichts ausrichten.
Mit einem Augenbrauenlifting (auch Eyebrow Lifting oder Browlifting) lassen sich die abgesunkenen Augenbrauen wieder anheben, die Gesichtszüge klarer definieren und die Augen optisch vergrößern. Dabei kommen je nach Bedarf verschiedene Methoden zum Einsatz. Dr. Nichlos bietet neben dem klassischen chirurgischen Lifting der Augenbrauen auch minimal-invasive Methoden wie die Injektion mit Botox an. Welche Behandlung für Sie optimal ist, lässt sich am besten im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs in unserer Praxis in Frankfurt klären.
Das Augenbrauenlifting:
Auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Augenbrauenlifting?
Das Augenbrauenlifting ist ein relativ kleiner Eingriff, mit dem sich jedoch – von einem Experten mit Erfahrung durchgeführt – eine große Wirkung erzielen lässt. Ziel ist es, die Augenpartie anzuheben und zu verjüngen. Hierzu stehen verschiedene operative und minimal-invasive Methoden zur Verfügung. Allen haben gemeinsam, dass die Augenbrauen auf die ein oder andere Weise angehoben werden, wodurch der Blick wacher und das Gesicht insgesamt offener und jünger erscheint.
Welche Gründe gibt es für ein Augenbrauenlifting?
In den meisten Fällen sind es ästhetische Gründe, aus denen in unserer Praxis nach einem Augenbrauenlifting gefragt wird. Viele unserer Patienten möchten ihre (angeborenen oder altersbedingt) herabhängenden Augenbrauen korrigieren lassen, da diese ihrem Gesicht einen müden, ernsten oder sogar traurigen Ausdruck verleihen. In einigen Fällen soll mit einem Augenbrauenlifting eine auf der linken und rechten Gesichtshälfte unterschiedliche Brauenposition korrigiert oder eine Disharmonie (Brauen, Augenlider, Stirn) ausgeglichen werden.
Manchmal kommen auch Menschen auf uns zu, deren Sichtfeld durch die abgesunkenen Augenbrauen eingeschränkt ist. Grund dafür ist das Gewicht der Brauen, das die Oberlider nach unten drückt.
Welche Methoden gibt es für ein Augenbrauenlifting?
Für das Augenbrauenlifting stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Diese lassen sich grob in chirurgische und chemische Methoden aufteilen. Bei einem chirurgischen Augenbrauenlifting wird der gewünschte Effekt über einen operativen Eingriff erzielt. Für diese Art des Liftings stehen verschiedene Varianten zur Verfügung:
Direktes Augenbrauenlift
Bei dem klassischen Lifting handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem Dr. Nichlos einen kleinen Schnitt am oberen Augenbrauenrand oder Haaransatz setzt und einen schmalen Hautstreifen entfernt. Anschließend vernäht er die Ränder wieder, damit die Haut gestrafft und die Brauen leicht nach oben gezogen werden.
Temporales Lifting (Schläfenlift)
Bei dem Temporalen Lifting (auch Schläfenlift genannt) handelt es sich um eine Kombination aus Augenbrauen- und Stirnlifting. Dabei wird der altersbedingt herabgesunkene Teil der Augenbraue nach oben und außen gezogen und die Stirnfalten reduziert, bei Bedarf erfolgt noch eine Straffung der Augenpartie. Das Schläfenlifting kann unter Lokalanästhesie und Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Internal Browpexy
Eine minimalinvasive Variante ist das sogenannte Internal Browpexy, das im Rahmen einer Oberlidstraffung durchgeführt wird. Dabei wird die Augenbraue durch den bei der Oberlidstraffung gesetzten Schnitt angehoben und stabilisiert. Auch für diese Behandlung reicht eine örtliche Betäubung in der Regel aus.
Browlifting mit Botox
Eine weitere Möglichkeit, die Partie um die Augen herum optisch zu verjüngen, ist ein chemisches Brow Lift mit Botulinumtoxin (Handelsname: Botox). Hier injiziert Dr. Nichlos eine kleine Menge Botulinumtoxin in den Bereich um die Augenbrauen herum. Durch das Muskelrelaxans entspannen sich die Muskeln, die sonst durch ihre Anspannung die Brauen unvorteilhaft nach unten ziehen.
Was passiert vor einem Augenbrauenlifting in Frankfurt?
Bevor das Browlifting durchgeführt werden kann, ist ein Beratungsgespräch mit Dr. med. Nichlos erforderlich. Neben einer sorgfältigen Anamnese untersucht und analysiert er die Brauenform, die Hautbeschaffenheit und die Muskelaktivität in diesem Bereich und schlägt Ihnen die geeignete Behandlungsmethode für Ihre Augenbrauenanhebung vor.
In dem Gespräch schildert er Ihnen den Ablauf der OP, erklärt, worauf Sie vorher und nachher achten sollten und welches Ergebnis Sie erwarten können. Dabei geht er selbstverständlich auch auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen ein und steht Ihnen für Fragen rund um den Eingriff zur Verfügung.
Wie läuft ein Augenbrauenlifting in Frankfurt ab?
Ein Brow Lift wird in der Regel unter lokaler Betäubung durchgeführt. Sobald diese wirkt, kann mit der Behandlung begonnen werden. Je nach gewählter Behandlungsmethode variiert der Ablauf.
Bei einem klassischen Augenbrauenlifting setzt Dr. Nichlos am Augenbrauenrand (oder bei sehr feinen Brauen am Haaransatz) die nötigen Schnitte, um eine Hautspindel mit überschüssigem Gewebe zu entfernen. Danach wird die verbliebene Haut gestrafft und die Brauen so angehoben.
Bei einem Brow Lift mit Botox injiziert Dr. Nichlos eine genau definierte Dosis Botulinumtoxin in bestimmte Punkte in der Muskulatur um die Augenbrauen.
Wie geht es nach dem Augenbrauenlifting in Frankfurt weiter?
Gönnen Sie sich nach dem Lifting etwas Ruhe und kühlen Sie den behandelten Bereich vorsichtig. Halten Sie den Kopf möglichst aufrecht und schlafen Sie in den ersten Tagen möglichst mit erhöhtem Kopf und Oberkörper und zwar am besten auf dem Rücken oder der Seite. Verzichten Sie 1-2 Wochen auf körperliche Anstrengungen und schützen Sie die Augenpartie vor direkter Sonneneinstrahlung.
Mit welchen Risiken ist ein Brow Lifting in Frankfurt verbunden?
Das Augenbrauenlifting gilt als risikoarme Behandlung, wenn Sie von einem erfahrenen Arzt und Spezialisten wie Dr. Nichlos durchgeführt wird. Je nach Methode gibt es unterschiedliche Risiken, über die Sie der Facharzt im Rahmen der Beratung aufklärt. Hierzu gehören im Falle eines klassischen Liftings allgemeine Operations- und Anästhesie-Risiken (bei Vollnarkose).
Generell kann es nach einem Browlift zu leichten Rötungen, Blutergüssen und Schwellungen kommen, die jedoch in der Regel in den folgenden Tagen wieder abklingen. Auch vorübergehende leichte Schmerzen und/oder Taubheitsgefühle nach dem Eingriff sind möglich.
Augenbrauenlifting Frankfurt: Jetzt Termin bei Dr. med. Nichlos vereinbaren!
Alterserscheinungen wie eine abgesunkene Augenbrauenpartie, die Ihr Aussehen negativ beeinflusst, lassen sich heute gut behandeln. Von der klassischen Lifting-Operation bis zur minimal-invasiven Botox-Injektion bietet Dr. Nichlos in seiner Praxis in Frankfurt verschiedene Verfahren an, die Ihr Gesicht wieder optisch jünger, wacher und frischer wirken lassen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch!
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Häufig gestellte Fragen
zum Augenbrauenlifting:
Verändert ein Augenbrauenlifting den Gesichtsausdruck?
Ja, durch das Anheben der Augenbrauen wirkt der Blick wacher, wodurch das Gesicht insgesamt offener, vitaler und jünger erscheint. Dr. Nichlos achtet bei dem Lifting mit all seiner Expertise und Erfahrung sehr genau darauf, dass Ihre Gesichtskontur nicht zu stark verändert wird, sondern Ihre natürliche Ausstrahlung und Persönlichkeit auch nach dem Augenbrauenlift erhalten bleibt.
Ist ein Augenbrauenlifting schmerzhaft?
Nein, der Bereich um die Augenbrauen herum wird vor der Behandlung betäubt, sodass Sie von dem Eingriff nahezu nichts merken. Auf Wunsch kann die OP auch im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose durchgeführt werden. Im Operationsbereich können anschließend leichte Schmerzen auftreten. Diese lassen sich aber gut mit handelsüblichen Schmerzmitteln behandeln und klingen schnell wieder ab.
Wann bin ich nach einer Brow Lift wieder gesellschaftsfähig?
Es kann einige Tage dauern, bis die operationsbedingten Rötungen und Schwellungen abgeklungen sind. In der Regel sind Sie aber etwa 1 Woche nach einem Brow Lift wieder voll gesellschaftsfähig und können Ihr verjüngtes Aussehen bewundern (lassen).
Bleiben nach einer Augenbrauenlifting sichtbare Narben zurück?
Dr. med. Nichlos legt großen Wert auf eine narbenschonende Behandlung und setzt die Schnitte an unauffälligen Stellen, sodass die Narben später kaum zu sehen sind. Bei einem Augenbrauenlifting verlaufen die Schnitte üblicherweise um die Augenbrauen herum oder am Haaransatz entlang. Hier sind die feinen Narben sehr unauffällig, insbesondere wenn sie im Laufe der Zeit verblassen.
Wie viel kostet ein Browlifting in Frankfurt?
Die Kosten hängen unter anderem von der Art des Eingriffs und weiteren Faktoren ab und lassen sich nicht pauschal beziffern. Bei einem Beratungsgespräch gibt Ihnen Dr. Nichlos gerne nähere Auskunft zum Preis des Liftings.
Wie lange hält das Ergebnis eines Augenbrauenliftings?
Erfahrungsgemäß hält das Ergebnis von einem klassischen Browlift mehrere Jahre. Die Haltbarkeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig wie dem Alter und der Beschaffenheit der Haut und Ihrem Lebensstil.
Das mit Botox erzielte Ergebnis klingt nach einigen Monaten wieder ab, da die Substanz von dem Körper abgebaut wird. Unabhängig von der gewählten Methode gilt: Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Schlaf, wenig Stress und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin tun der Haut gut und unterstützen das Ergebnis der Behandlung.