Schamhügelverkleinerung Frankfurt: Für eine Intimzone nach Ihren Wünschen!
Der Scham- oder Venushügel (Mons pubis) befindet sich zwischen dem Unterbauch und dem weiblichen Intimbereich und rückt durch die heute oft übliche Intimrasur viel mehr in den Fokus, als es noch früher der Fall war. Viele Frauen wünschen sich, dass ihr Schamhügel flach ist und höchstens eine leichte Wölbung zeigt, die weder beim Intimkontakt stört noch sich beim Tragen von enger Kleidung wie Bikinis, Hosen oder Röcken unvorteilhaft abzeichnet.
In der Realität ist dieses Idealbild jedoch eher die Ausnahme als die Regel, da sich durch genetische Veranlagung, die Wechseljahre, Gewichtsschwankungen oder auch eine Schwangerschaft vermehrt Fett im Bereich des Venushügels einlagern kann. Das Problem: Das Fett hier kann sehr hartnäckig sein und lässt sich oft durch Sport oder eine Ernährungsumstellung nicht reduzieren.
Eine Lösung bietet die Venushügelkorrektur in Frankfurt am Main. Bei dem risikoarmen Eingriff der plastischen Chirurgie entfernt Facharzt Dr. med. Nichlos mittels Fettabsaugung die übermäßigen Fettzellen und strafft den Bereich bei Bedarf, um ihm wieder eine ästhetische Optik zu verleihen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie sich in diskreter Atmosphäre zu den Möglichkeiten einer Schamhügelkorrektur beraten!
Die Schamhügelverkleinerung:
Auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Schamhügelkorrektur?
Eine Schamhügelkorrektur (Venushügelplastik) oder genauer gesagt -verkleinerung ist ein kleiner Eingriff aus der Intimchirurgie zur Verkleinerung und/oder Straffung des Venushügels. Hierbei wird darunter liegendes Fettgewebe und/oder ein ausgeprägter Hautmantel operativ entfernt. Ziel der Behandlung ist es, das Erscheinungsbild des Schamhügels so zu verändern, dass er sich optisch harmonisch in den Genitalbereich und die Körpersilhouette der Patientinnen einfügt.
Welche Gründe gibt es für eine Schamhügelkorrektur?
Es gibt viele verschiedene Gründe, aus denen sich Frauen eine Korrektur ihres Venushügels wünschen. Ihnen gefällt das äußere Erscheinungsbild ihrer Intimzone nicht, weil der Schamhügel sehr ausgeprägt ist oder hervorsteht, vielleicht sogar unter enger Kleidung sichtbar ist.
Der Effekt kann durch eine altersbedingte Gewebeerschlaffung im Intimbereich oder – das ist keine Seltenheit – nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme noch verstärkt werden. Was als Unwohlsein und Unzufriedenheit mit der Bikinizone beginnt, kann zu einem Schamgefühl und einer starken psychischen Belastung werden, die das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl der Patientinnen stark beeinträchtigt und sich negativ auf das Sozial- und Sexualleben auswirken kann.
Umso wichtiger ist es, sich von einem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und Spezialisten für Intimchirurgie wie Dr. Nichlos zu geeigneten Behandlungsverfahren beraten zu lassen.
Was geschieht vor der Venushügelkorrektur in Frankfurt?
Gerade bei einem sensiblen Thema wie einer Venushügelkorrektur ist eine persönliche Betreuung und Beratung sehr wichtig. Dr. Nichlos nimmt sich in einem offenen und vertrauensvollen Beratungsgespräch Zeit für Sie, um Ihre Wünsche und Ziele zu besprechen und Sie zu beraten, welches Verfahren der Intimchirurgie geeignet ist, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Er klärt Sie über Chancen und Risiken der Behandlung auf, welche Veränderungen sich erzielen lassen und worauf Sie vor und nach dem Eingriff achten sollten.
Für eine optimale Vorbereitung informieren Sie uns bitte über eventuelle Vorerkrankungen und Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen.
Wie läuft die Schamhügelverkleinerung ab?
Für die Operation kommen Sie in die Berger Klinik nach Frankfurt. Hier nutzt Dr. Nichlos die auf dem neusten Stand der Technik eingerichteten OPs, um eine optimale Behandlungsqualität zu garantieren. Der Eingriff an sich erfolgt ambulant und wahlweise unter lokaler Betäubung, im Dämmerschlaf (Analogsedierung) oder unter Vollnarkose und dauert in der Regel nicht länger als 1 Stunde.
Zunächst wird eine sogenannte Tumeszenzlösung in den Schamhügel injiziert. Diese lockert die Fettzellen im Gewebe auf, sodass sie sich leichter lösen lassen. Über eine feine Kanüle, die über einen kleinen Schnitt unter die Haut geführt wird, werden die aufgelockerten Fettzellen dann abgesaugt. Auf diese Weise lässt sich die Form des Schamhügels nach individuellen Wünschen modellieren.
Wenn nach der Fettabsaugung ein deutlicher Hautüberschuss vorhanden ist, ist im Rahmen der Operation eine zusätzliche Straffung des Schambereichs möglich. Dabei wird die überschüssige Haut entfernt und an den Rändern fein vernäht. Bei Bedarf können im Anschluss noch weitere Straffungsoperationen oder andere Eingriffe (z. B. Korrektur der Schamlippen) erfolgen.
Wie geht es nach der Verkleinerung des Schamhügels weiter?
Gönnen Sie sich nach dem Eingriff einige Tage Ruhe und Erholung, in denen Sie möglichst wenig sitzen. Am ersten Tag sollten Sie noch nicht duschen, danach nutzen Sie bitte zur Körperpflege eine pH-neutrale, desinfizierende Seife. Um die neue Form des Venushügels zu stabilisieren und die Heilung in den ersten 2-3 Wochen zu unterstützen, sollten Sie ein Kompressionsmieder tragen.
Bitte vermeiden Sie in dieser Zeit Sport und andere körperliche Belastungen, insbesondere das Heben oder Tragen schwerer Gegenstände. Bis die operationsbedingten Schwellungen am Schamhügel und der umliegenden Region komplett abgeklungen sind und die Heilung abgeschlossen ist, sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten.
Mit welchen Risiken ist eine Schamhügelverkleinerung in Frankfurt am Main verbunden?
Die Schamhügelverkleinerung gilt als risikoarmes Verfahren in der plastischen Chirurgie – vorausgesetzt, die Fettabsaugung wird fachgerecht von einem erfahrenen Chirurgen wie Dr. Nichlos unter höchsten Hygiene-Standards durchgeführt. Es kommt jedoch vor, dass es nach der Schamhügelverkleinerung zu leichten Blutungen oder Blutergüssen kommt, die jedoch schon nach kurzer Zeit wieder abklingen, ebenso wie eventuell auftretende vorübergehende Sensibilitätsstörungen.
Leichte Schmerzen im Intimbereich lassen sich nach unserer Erfahrung sehr gut mit handelsüblichen Schmerzmitteln behandeln, bis die Heilung weiter fortgeschritten ist.
Schamhügelkorrektur in Frankfurt – jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren!
Ihr Schamhügel steht zu weit hervor und stört Sie beim Tragen von enger Kleidung oder entspricht einfach nicht Ihren ästhetischen Vorstellungen? Dr. Nichlos ist Experte für Intimchirurgie und empfängt Sie in seiner Praxis in Frankfurt gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Dabei stellt er Ihnen verschiedene Methoden zur Behandlung wie die Liposuktion vor und erklärt Ihnen den Ablauf der einzelnen intimchirurgischen Eingriffe. Ziel ist es, dass Sie mit Ihrer Intimzone zufrieden sind und sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Erfahrungsberichte unserer Patienten
Häufig gestellte Fragen zur
Schamhügelkorrektur:
Welche Ursachen gibt es für einen ausgeprägten Venushügel?
Ein ausgeprägter Venushügel kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen befinden sich mehr oder weniger große Fettansammlungen unter der Haut, die durch Übergewicht, eine genetische Veranlagung oder hormonelle Veränderungen entstehen können.
Hinzu kommt: Mit fortschreitendem Alter verlieren Haut und Bindegewebe auch im Intimbereich an Straffheit und Elastizität, sodass der Schamhügel absinkt und durch den Gewebeüberschuss noch größer wirkt – insbesondere wenn sich hier ausgeprägte Fettdepots befinden.
Lässt sich die Schamhügelverkleinerung mit anderen intimchirurgischen Eingriffen kombinieren?
Ja, nach einer Schwangerschaft oder einer starken Gewichtsabnahme lässt sich die chirurgische Korrektur des Venushügels zum Beispiel sehr gut mit einer Schamlippenkorrektur (Labioplastik), einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) oder auch einer Fettabsaugung (Liposuktion) in benachbarten Bereichen kombinieren, um so ein sehr harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Wie lange dauert eine Venushügelverkleinerung?
Die Dauer des Eingriffs kann je nach Behandlungsumfang variieren, insbesondere wenn neben der Fettabsaugung noch eine Schamhügel- oder Vaginalstraffung oder weitere Behandlungen gewünscht sind. Planen Sie deshalb 1-3 Stunden Behandlungsdauer ein.
Ist das Ergebnis einer Schamhügelkorrektur dauerhaft?
Ja, das bei der Absaugung entfernte Fett kann nicht zurückkommen, somit ist das Ergebnis der Korrektur dauerhaft. Mit den Jahren altert der Körper jedoch, was unter anderem dazu führen kann, dass die Haut im Bereich des Venushügels erschlafft und herabhängt. Aus Erfahrung ist das aber nur selten so ausgeprägt, dass eine (erneute) Straffungsoperation notwendig wäre.
Wann ist nach einer Venushügelkorrektur wieder Geschlechtsverkehr möglich?
Sie sollten warten, bis der Heilungsprozess komplett abgeschlossen ist, was in der Regel nach frühestens 4 Wochen der Fall ist.